Ich schaffe es ja nicht immer bei den 12 von 12 von Caro mitzumachen, weil ich entweder nicht dran denke oder in der Hektik des Tages vergesse die interessanten Dinge zu fotografieren ...
Heute morgen habe ich dran gedacht und ich habe mir überlegt, der Sturm von vergangenem Montag hat uns hier in der Nähe von Düsseldorf stark beeinflusst.
Daher zeig ich Euch heute nur ein paar Stellen die ich heute morgen auf meinem Weg zu Arbeit etndecken konnte... knapp 28km...
Teile dieses Baums lagen gestern noch an der Häuserreihe angelehnt...
in Duisburg stehen überall Stadtwerke und Straßenreinigung und räumen auf
Düsseldorf hat es ein wenig schwerer getroffen...
So sieht es an den Bundesstrassen aus... die kleineren Straßen sind noch nicht so aufgeräumt...
hier ist eigentlich zwischen den Bäumen immer Platz für 3-4 Autos.... ich weiß nicht ob darunter noch Autos stehen...
da hab ich auch schon einige Male geparkt...
Hinter diesem Zaun fängt ein Spielplatz an ...
der Baum hatte eine Krone... und drunter parkten Autos, vermutlich stehen die noch drunter.
Parkplatz und Fußgängerweg verschüttet.
Dieser Fußgänger nutzt die Strasse weil der Bürgersteig nicht begehbar ist...
... hier darf man nicht parken... Im Moment ginge das auch nicht.
der war früher irgendwie voller .... hier sind auch große Äste rausgebrochen aber bereits abtransportiert
Ich mache mich jetzt mal gleich auf den Rückweg und schaue mal was ich noch so unterwegs entdecke...
Einen schönen Abend
Michaela
Donnerstag, 12. Juni 2014
Mittwoch, 28. Mai 2014
Blogg Dein Buch - Moin ein Fastostsee-Küstenkrimi
Viel schrulliger könnten die Charaktere eines Krimis kaum sein. Richard Fasten hat hier einen Regional Krimi vorgelegt, der fast an der Ostsee spielt... aber halt nur fast.
Der einzige Fischer in dem kleinen Dort kommt aus Anantolien und hat eine Heidenangst vor Ratten (weissu) ... Der Dorfpolizist Boris Kröger sorgt für Recht und Ordnung, er mag seinen Job wenn es ruhig und geruhsam zugeht. Seine Oma Machentut (die auch eigentlich anders heißt) terrorisiert mit dem schräge Nachbarn zusammen, Kröger bei der Aufklärung des Falles mit den abgeschlagenen Aussenspiegeln. Diese werden immer Nachts abgeschlagen, weil Kröger ja immer um 10 im Bett ist. Kröger selber ist entweder ein langweiliger Mensch und hätte es wohl auch gern im Job oder aber er ist wirklich so einfach gestrickt ... Je weniger passiert um so weniger muss er selber tun. Sein Kollege bereitet sich schon auf den Ruhestand vor und so ist Boris der "ermittelnde" Kollege vor Ort.
Die berühmte Schriftstellerin Dora Pan sucht sich Kröger aus, um für ihren neuen Roman zu recherchieren und folgt fortan Kröger auf Schritt und Tritt. Der wiederum gibt sein Bestes um sie von seinem langweiligen Alltag abzulenken. Irgendwann kommt es zu einem Mord und die Auflösung dazu wird so manchen Leser überraschen, mich übrigens auch.
Zeitweise hatte die Geschichte Längen. Ich brauchte einige Zeit um mich in die Geschichte ein zu lesen ... vielleicht weil sich so viel Skurilität doch gar nicht in einem Dorf sammeln kann. Selbst in kleinen Dörfern mit wenigen Einwohnern gibt es doch immer ein oder zwei die ganz normal sind, aber hier in Altwarp, so hatte ich den Eindruck, normal ist der, der nicht hier lebt ;-)
Im Großen und Ganzen ein netter Regionalkrimi der von mir 4 von 5 Sternen bekommt. Wer nicht genug bekommen kann von witzigen, skurillen Charakteren der ist hier genau richtig. Ich glaube jedes Klischee wird hier erfüllt.
Zur Verfügung gestellt bekommen habe ich dieses Buch von BloggDeinBuch und herausgegeben hat es der UllsteinBuchVerlag.
lg
Michaela
Der einzige Fischer in dem kleinen Dort kommt aus Anantolien und hat eine Heidenangst vor Ratten (weissu) ... Der Dorfpolizist Boris Kröger sorgt für Recht und Ordnung, er mag seinen Job wenn es ruhig und geruhsam zugeht. Seine Oma Machentut (die auch eigentlich anders heißt) terrorisiert mit dem schräge Nachbarn zusammen, Kröger bei der Aufklärung des Falles mit den abgeschlagenen Aussenspiegeln. Diese werden immer Nachts abgeschlagen, weil Kröger ja immer um 10 im Bett ist. Kröger selber ist entweder ein langweiliger Mensch und hätte es wohl auch gern im Job oder aber er ist wirklich so einfach gestrickt ... Je weniger passiert um so weniger muss er selber tun. Sein Kollege bereitet sich schon auf den Ruhestand vor und so ist Boris der "ermittelnde" Kollege vor Ort.
Die berühmte Schriftstellerin Dora Pan sucht sich Kröger aus, um für ihren neuen Roman zu recherchieren und folgt fortan Kröger auf Schritt und Tritt. Der wiederum gibt sein Bestes um sie von seinem langweiligen Alltag abzulenken. Irgendwann kommt es zu einem Mord und die Auflösung dazu wird so manchen Leser überraschen, mich übrigens auch.
Zeitweise hatte die Geschichte Längen. Ich brauchte einige Zeit um mich in die Geschichte ein zu lesen ... vielleicht weil sich so viel Skurilität doch gar nicht in einem Dorf sammeln kann. Selbst in kleinen Dörfern mit wenigen Einwohnern gibt es doch immer ein oder zwei die ganz normal sind, aber hier in Altwarp, so hatte ich den Eindruck, normal ist der, der nicht hier lebt ;-)
Im Großen und Ganzen ein netter Regionalkrimi der von mir 4 von 5 Sternen bekommt. Wer nicht genug bekommen kann von witzigen, skurillen Charakteren der ist hier genau richtig. Ich glaube jedes Klischee wird hier erfüllt.
Zur Verfügung gestellt bekommen habe ich dieses Buch von BloggDeinBuch und herausgegeben hat es der UllsteinBuchVerlag.
lg
Michaela
Dienstag, 13. Mai 2014
Freundschaft - Mädelsausflug nach Münster - Teil 2
Ich bin Euch noch ein paar Bilder aus dem Februar schuldig... der Mädelsausflug nach Münster war noch nicht ganz fertig ;-)

Nach einer entspannten Stadtrundfahrt, ging es noch mal auf die Einkaufsstrasse und es wurde geshoppt ;-) den leckeren Abschluss machte ein spanisches Abendessen im besitos
Nach dem Essen ging es gege 19 Uhr zurück zu unseren Familien. Wir haben beschlossen alle paar Monate wollen wir so einen Mädelsausflug mit der Bahn machen.
Habt Ihr ein paar Ideen welche Innenstädte in NRW wir uns vornehmen sollen? Wir brauchen Sehenswürdigkeiten, Fotoobjekte und Shoppingmöglichkeiten... ausserdem sollte das Essen lecker sein ;-)
Also her mit Euren Vorschlägen! Wir freuen uns
Montag, 12. Mai 2014
Endlich die Auslosung ...
schon vor einer Woche habe ich auf einigen Blogs gelesen... endlich die Auslosung zur Aktion "Blogger schenken Lesefreude"... da packte mich schon das schlechte Gewissen... Jetzt bin ich auch endlich so weit.
Herzlichen Glückwunsch!
Fangen wir mal mit dem Kochbuch von Dr. Oetcker an:
Gewonnen hat:
Trommelwirbel:
Herzlichen Glückwunsch!!!
weiter gehts mit dem Buch "Hier könnte ich zu Welt kommen" von
dies hier ist jetzt eine putzige Auslosung... weil nur noch drei diese Buch haben wollten ;-)
und damit hat gewonnen:
Auch Dir Herzlichen Glüclwunsch!
und das Dritte und letzte Buch bekommt:
Bitte schickt mir Eure Adressen, damit Euch die Bücher zuschicken kann.
Mittwoch, 23. April 2014
UPDATE - Blogger schenken Lesefreude - heute am Welttag des Buches...
Auch ich bin dabei und verschenke dieses Jahr nicht ein sondern gleich zwei Bücher... eigntlich sollte ich vom Suhrkamp Verlag ein Buch zugeschickt bekommen, dass aber leider bis gestern nicht bei mir angekommen ist. So brauchte ich einen Plan B und wie das schon mal bei mir ist, konnte ich mich nicht enscheiden ... Kochbuch oder Roman? Mal schauen, ob das Buch noch ankommt... dann kann ich vielleicht auch gleich noch ein drittes Buch verlosen?!?!
Ich bin dann mal durch meine Büchersammlung gegangen und habe zwei Bücher ausgesucht.
A) Zum einen ein schönes Buch um die Ernährung im Campingurlaub zu verbessern. Wer kennt das nicht, im Campingurlaub ist man stark eingeschränkt was die Ernährung angeht... der Grill und meistens ein Topf und eine Pfanne machen das Kochen von Mehrgangmenüs sehr schwierig. Dr. Oetkter hat so eine stark beschränkte Kochmöglichkeit genutzt und ein paar tolle Ideen entwickelt, wie man trotzdem sich vielfältig ernähren kann... vielleicht auch was für karg möblierte Studentenküchen oder einsame Singlehaushalte, die keine Lust mehr auf die Tiefkühlpizza haben ;-)
B) Das andere Buch ist ein Roman von Anna Weidenholzer. Erschienen ist das Buch im Residenz Verlag.Maria (die Romanheldin?!?!) und ich hätten uns im realen Leben wohl eher nicht kennen gelernt, aber der Roman war doch ein ruhiges Buch das mir zwischendurch geholfen hat von meinem alltäglichen Wahnsinn abzuschalten, weil sie so anders ist als ich... und kaum älter.
So ich freue mich wenn sich viele beteiligen würden...
EDIT: Nachtrag.... das Buch vom Suhrkamp Verlag ist angekommen. Also wer noch nicht ins Lostöpfchen gesprungen ist... hier gibt es noch einen Nachschlag.
Ein Mädchen auf der Suche nach ihrer Herkunft, nach dem, was war. Eine Mutter, die das Vergangene vergessen will. Ein bewegendes Debüt, das freilegt, was Worte wie Identität, Familie und Zuhause wirklich bedeuten.
Das fand ich so interessant... das ich es mir evtl. nachher noch mal kaufen muss...
Zu den Regeln:
Ich verlose nur innerhalb Deutschlands, ihr solltet 18 oder älter sein und ich möchte von Euch wissen welches Buch Ihr gewinnen wollt.
Bitte schreibt einen Kommentar bis zum 30. April 2014 23:59h.
Ich drücke Euch die Daumen ...
lg
michaela
Ich bin dann mal durch meine Büchersammlung gegangen und habe zwei Bücher ausgesucht.

B) Das andere Buch ist ein Roman von Anna Weidenholzer. Erschienen ist das Buch im Residenz Verlag.Maria (die Romanheldin?!?!) und ich hätten uns im realen Leben wohl eher nicht kennen gelernt, aber der Roman war doch ein ruhiges Buch das mir zwischendurch geholfen hat von meinem alltäglichen Wahnsinn abzuschalten, weil sie so anders ist als ich... und kaum älter.
So ich freue mich wenn sich viele beteiligen würden...
EDIT: Nachtrag.... das Buch vom Suhrkamp Verlag ist angekommen. Also wer noch nicht ins Lostöpfchen gesprungen ist... hier gibt es noch einen Nachschlag.
Hier könnte ich zur Welt kommen von
Marjorie Celona
Wie weit würde eine liebende Mutter gehen?
Vancouver Island, ein kühler Morgen im August, früh um fünf: Eine schmale junge Frau im groben Arbeitsoverall legt ein winziges Bündel auf einer Türschwelle ab und eilt davon. Das Bündel ist ein neugeborenes Mädchen, eingewickelt in ein graues Sweatshirt, ein Schweizer Messer zu ihren Füßen als einzige Erinnerung an ihre Mutter. Shannon findet schließlich bei der warmherzigen Miranda und ihrer Tochter Lydia-Rose ein Zuhause. Doch sie fühlt sich dort stets wie eine Fremde – von wem hat sie den blonden Lockenbusch auf dem Kopf, woher die kleine Statur? Die Frage danach, warum sie ist, wie sie ist, und die drängende Sehnsucht, ihre Mutter zu finden, lassen sie nicht los, und so macht sie sich mit sechzehn auf die Suche nach der Unbekannten im Overall, das Schweizer Messer in der Tasche. Ihr Weg führt sie zu einem Ort in den Urwäldern von Vancouver Island, deren Kronen sich mächtig und uralt wie ein Gewölbe über den Menschen aufspannen, ihnen Geborgenheit und Schutz geben. Was Shannon dort findet, ist eine ergreifende Geschichte von wilden Herzen, beschädigten Helden und von leisem Schmerz.Ein Mädchen auf der Suche nach ihrer Herkunft, nach dem, was war. Eine Mutter, die das Vergangene vergessen will. Ein bewegendes Debüt, das freilegt, was Worte wie Identität, Familie und Zuhause wirklich bedeuten.
Das fand ich so interessant... das ich es mir evtl. nachher noch mal kaufen muss...
Zu den Regeln:
Ich verlose nur innerhalb Deutschlands, ihr solltet 18 oder älter sein und ich möchte von Euch wissen welches Buch Ihr gewinnen wollt.
Bitte schreibt einen Kommentar bis zum 30. April 2014 23:59h.
Ich drücke Euch die Daumen ...
lg
michaela
Abonnieren
Posts (Atom)