Hallo Ihr Lieben
ich habe ja schon das ein oder andere Mal erwähnt das meine Kinder auf eine Waldorfschule gehen. Bei meinem Sohn war mir klar das er nicht ins Regelschulsystem passt. Mein Mann hielt allerdings wenig von der Waldorfschule da er nur die Klischees kannte.
Die Regelschule lag 100 m von unserem Zuhause und der Große musste keine Straße überqueren um dort hin zu gelangen. Also habe ich mich auf das Selbstständigkeitsargument eingelassen und ihn dort angemeldet.
Schon in der 2. Klasse ging er morgens traurig los und fand das System Schule doof, aber ein 7 jähriger sollte noch gerne gehen.
Ich gehörte definitv nicht zu den arbeitenden Muttis die nirgendswo zu sehen waren... beim "Nikolausfrühstück" waren mein Mann, ich und eine andere Mutter... der Rest kam nicht.
Eigeninitiative von Eltern war nicht gern gesehen ... und so kam ich in der Schule auch nicht an.
Wir wurden zur Schule zitiert, weil der Junge sich nicht konzentrieren kann... "Der hat bestimmt ADHS!" war die Diagnose der Klassenlehrerin. Sie sprach über meine Schlaftablette, die so niemals hyperaktiv ist.
Erst als ich zu unserer Kinderärztin ging und nach so einem Gespräch mit Lehrerin und Direktorin mich dort ausgeheult habe kam sie mit der Frage: "Haben Sie schon mal über eine andere Schulform nachgedacht"
Ich suchte noch einmal das Gespräch mit Schulleitung und Klassenlehrerin das aber leicht eskalierte da die beiden mich angeschrien haben .... OK ich hab auch nicht leise geantwortet ;-)
Noch während ich das Schulgelände verließ habe ich meinen Mann informiert, das ich unseren Sohn nun an der Waldorfschule anmelden würde. Seine Versuche "lass uns heute Abend darüber reden" habe ich mit "Das wird nicht mehr diskutiert" abgebügelt ... ich war echt verärgert Dank der beiden Damen.
Er konnte zum hospitieren kommen und bereits nach 3 Tagen ging er trällernd in die Schule und beschloss, daß er bleibt und in die alte wollte er nicht mal mehr um sich zu verabschieden. Gut das die Waldorfschule ihn auch aufgenommen hat.
Diese Entscheidung habe ich oft hinterfragt. Einfach um sicher zu gehen, das es eine vernünftige Entscheidung war, abgesehen vom Auslöser...
Als wie dann auch noch die Kleine dort angemeldet haben, hörten wir uns immer wieder die schönsten Klischees und Sprüche an.
"Der ist doch gar nicht behindert" hat mich dabei am schlimmsten getroffen.
"Wow, Dein Sohn kann wirklich seinen Namen tanzen?"
"Haha... auf der Klötzchen Schule...kann er denn schon stricken?" und was auch immer da noch so unterwegs ist.... ich habe sie ALLE gehört
Ja kann er! Er kann auch mit Holz arbeiten und hat bereits in der 4. oder 5. Klasse Getreide angebaut, geerntet, gemahlen und Brot daraus gebacken.
Je höher sie in den Klassen sind desto mehr "ungewöhnliche" Dinge machen dann die Kinder.
In der 7. Klasse (meiner war 12) sind sie 14 tage (mit Pädagogen) ins Forstpraktikum gefahren und haben in Niedersachsen Bäume gepflanzt... echte körperliche Arbeit aber sie sind gewachsen in der Zeit.
in 9. geht es 4 Wochen in ein Landwirtschaftspraktikum (mindestens 150km von zuhause entfernt) und was soll ich sagen, mein Sohn macht sich überhaupt keinen Kopf, das gehört dazu und er hat sogar gesagt... Mama ich will nach Bayern oder ans Meer ... und das ist beides vom Ruhrgebiet aus ein wenig weiter als 150km. Die einzige die sich jetzt nen Kopp macht bin ich ... aber das werde ich auch noch lernen ;-)
Lg
Michaela
Dienstag, 20. November 2018
Dienstag, 2. Oktober 2018
Mein Mann der Imker...
Vor einiger Zeit hatte ich schon berichtet das mein Mann nun Imker ist ... aus dem ersten "ich mache mal 2 Völker und schau ob mir das liegt" sind mittlerweile viele Völker geworden und der Honig überschreitet jetzt unseren Eigenbedarf um einiges.
Mein Mann hat immer noch Spaß dran, aber mein Keller ist jetzt voll Honig ... was soll ich machen? Über Mundprogaganda hat sich schon herum gesprochen das wir jetzt Honig verkaufen, aber die Lager sind noch voll.
Daher habe ich eine neue Facebookseite erstellt. Wir haben nach Märkten in Duisburg und Umgebung gesucht um mit kleinem Zeitaufwand den Honig zu verkaufen.
Über eine Bekannte ist mein Mann auch mit seinen Bienen auf das Forum in Duisburg gezogen (ein Innenstadt Einkaufszentrum) und nun kam die Anfrage, ob er kurz vor Weihnachten dort einen Stand haben will.
Und plötzlich kommt eine Anfrage nach der anderen... also wenn Ihr Honig kaufen wollt, meldet Euch über die FB Seite.
Liebe Grüße
Michaela
Mein Mann hat immer noch Spaß dran, aber mein Keller ist jetzt voll Honig ... was soll ich machen? Über Mundprogaganda hat sich schon herum gesprochen das wir jetzt Honig verkaufen, aber die Lager sind noch voll.
Daher habe ich eine neue Facebookseite erstellt. Wir haben nach Märkten in Duisburg und Umgebung gesucht um mit kleinem Zeitaufwand den Honig zu verkaufen.
Über eine Bekannte ist mein Mann auch mit seinen Bienen auf das Forum in Duisburg gezogen (ein Innenstadt Einkaufszentrum) und nun kam die Anfrage, ob er kurz vor Weihnachten dort einen Stand haben will.
Und plötzlich kommt eine Anfrage nach der anderen... also wenn Ihr Honig kaufen wollt, meldet Euch über die FB Seite.
Liebe Grüße
Michaela
Freitag, 21. September 2018
Devon ... weniger bekannt als Cornwall aber genauso schön
Devon ist nicht so bekannt wie Cornwall, aber es ist wirklich genauso schön... über die engen Straßen die es anscheinend nur dort gibt habe ich
Eigentlich waren wir an diesem Tag auf dem Weg zu einem Schloss... "Aber Mama, da ist ein Strand." Was soll ich sagen, die Kinder haben recht ;-)
Einen Tag später haben wir es noch einmal versucht und waren erfolgreich. Denn dieses Mal hatten wir auch Schwimmzeug dabei und nach dem Schloss ging es direkt an den Strand zum Baden.
Bis bald
Michaela
Mittwoch, 22. August 2018
Cornwall .... liegen fast um die Ecke
Hallo Ihr Lieben,
im Sommer sind wir einige Tage in Devon und Cornwall gewesen. Die traumhaften Strände, wunderschöne Landschaft und so enge Straßen das ich gelernt habe wie man in unserem Auto während der Fahrt einklappt.
Vor ein paar Jahren haben wir schon mal Tintagle besucht und ich war beeindruckt von den in Stein gehauenen Treppen und die Kinder konnten sich an NICHTS erinnern....
Wir waren dort bei 28 Grad als zuhause die 40Grad Marke geknackt wurde ...
Bis bald
Michaela
im Sommer sind wir einige Tage in Devon und Cornwall gewesen. Die traumhaften Strände, wunderschöne Landschaft und so enge Straßen das ich gelernt habe wie man in unserem Auto während der Fahrt einklappt.
Vor ein paar Jahren haben wir schon mal Tintagle besucht und ich war beeindruckt von den in Stein gehauenen Treppen und die Kinder konnten sich an NICHTS erinnern....
Wir waren dort bei 28 Grad als zuhause die 40Grad Marke geknackt wurde ...
Bis bald
Michaela
Sonntag, 5. August 2018
5 Fragen am 5.
Hallo Ihr Lieben
seit ganzen 8 Monaten stellt Luzia Pimpinella alias Nic 5 persönliche Fragen am 5. eines Monats.
Vorgenommen mitzumachen, habe ich mir bestimmt schon vor 7 Monaten (spätestens ;-)
Ich versuchs mal wieder:
1. Wen fragst du, wenn du einen guten Rat brauchst?
Wenn ich ehrlich bin und das ist hier ja der Plan, frage ich meinem Mann. Schwierig wird die Nummer wenn ich mit ihm nicht eine Meinung bin... wir uns also "streiten"... dann habe ich manchmal das Gefühl ich müsste mir noch jemanden suchen. Meine beste Freundin ist nach München gezogen und sie fehlt mir hier... und am Telefon ist es nicht das gleiche über den Mann zu hetzen.
2. Welchen Modetrend, den du früher mal mitgemacht hast, findest du heute nachhaltig lächerlich?
Naja, was soll ich sagen, eigentlich die kompletten 80er Jahre waren eine Katastrophe. Ich war noch NIE zierlich gebaut... Schulterpolster und Dauerwelle sind nichts was mich klein, zierlich und süß gemacht hat... damals wäare ich das wohl gern gewesen. Heute ist mir klar das ich das nicht bin und versuche es jetzt auch nicht mehr zu sein.
3. Willst du immer alles erklären?
Ich würde ja nein sagen ... Mein Mann sieht das aber anders. Ich weiß das ich seinen Erklärungen immer noch ein oder zwei Sätze nachschieben muss, damit der Gegenüber es versteht.
4. Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen?
Das sollte man vielleicht die anderen fragen. Ich denke aber viele halten mich für die dicke Rothaarige, die immer alles an sich reißen muss. Einige Menschen erkennen dann, dass ich einige dieser Organisations Dinge durchaus gut kann und "fügen" sich ihrem Schicksal. Andere lehnen mich generell ab. Ich habe gelernt das zu akzeptieren, auch wenn ich gern hätte das mich viele mögen.
Von allen will ich aber nicht gemocht werden... vor allem die, die ich selber nicht mag ;-)
5. Was für eine Art Humor hast du?
Den besten natürlich! ;-)
Flache Witze und ordinäre Schenkelklopfer mag ich nicht... das war ziemlich schlimm, als mein Großer eine Reihe auf YouTube gefunden hat mit dem Thema "Der kommt flach".... er hat sich kaum eingekriegt vor lachen und ich habe gelegentlich geschmunzelt weil er mir fast jeden Witz erzählen wollte.
Die Bilder sind entstanden in den letzten zwei Wochen während unseres Urlaubs in Devon / Cornwall ... vermutlich muß ich hier noch mal darauf hinweisen das ich hier Werbung für die Region mache, auch wenn ich damit nichts verdiene sondern lediglich schöne Erinnerungen mit Euch teilen will.
Einen schönen Sonntag
Michaela
seit ganzen 8 Monaten stellt Luzia Pimpinella alias Nic 5 persönliche Fragen am 5. eines Monats.
Vorgenommen mitzumachen, habe ich mir bestimmt schon vor 7 Monaten (spätestens ;-)
Ich versuchs mal wieder:
1. Wen fragst du, wenn du einen guten Rat brauchst?
Wenn ich ehrlich bin und das ist hier ja der Plan, frage ich meinem Mann. Schwierig wird die Nummer wenn ich mit ihm nicht eine Meinung bin... wir uns also "streiten"... dann habe ich manchmal das Gefühl ich müsste mir noch jemanden suchen. Meine beste Freundin ist nach München gezogen und sie fehlt mir hier... und am Telefon ist es nicht das gleiche über den Mann zu hetzen.
2. Welchen Modetrend, den du früher mal mitgemacht hast, findest du heute nachhaltig lächerlich?
Naja, was soll ich sagen, eigentlich die kompletten 80er Jahre waren eine Katastrophe. Ich war noch NIE zierlich gebaut... Schulterpolster und Dauerwelle sind nichts was mich klein, zierlich und süß gemacht hat... damals wäare ich das wohl gern gewesen. Heute ist mir klar das ich das nicht bin und versuche es jetzt auch nicht mehr zu sein.
3. Willst du immer alles erklären?
Ich würde ja nein sagen ... Mein Mann sieht das aber anders. Ich weiß das ich seinen Erklärungen immer noch ein oder zwei Sätze nachschieben muss, damit der Gegenüber es versteht.
4. Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen?
Das sollte man vielleicht die anderen fragen. Ich denke aber viele halten mich für die dicke Rothaarige, die immer alles an sich reißen muss. Einige Menschen erkennen dann, dass ich einige dieser Organisations Dinge durchaus gut kann und "fügen" sich ihrem Schicksal. Andere lehnen mich generell ab. Ich habe gelernt das zu akzeptieren, auch wenn ich gern hätte das mich viele mögen.
Von allen will ich aber nicht gemocht werden... vor allem die, die ich selber nicht mag ;-)
5. Was für eine Art Humor hast du?
Den besten natürlich! ;-)
Flache Witze und ordinäre Schenkelklopfer mag ich nicht... das war ziemlich schlimm, als mein Großer eine Reihe auf YouTube gefunden hat mit dem Thema "Der kommt flach".... er hat sich kaum eingekriegt vor lachen und ich habe gelegentlich geschmunzelt weil er mir fast jeden Witz erzählen wollte.
Die Bilder sind entstanden in den letzten zwei Wochen während unseres Urlaubs in Devon / Cornwall ... vermutlich muß ich hier noch mal darauf hinweisen das ich hier Werbung für die Region mache, auch wenn ich damit nichts verdiene sondern lediglich schöne Erinnerungen mit Euch teilen will.
Einen schönen Sonntag
Michaela
Abonnieren
Posts (Atom)