Dienstag, 3. März 2015

Salz ist nicht gleich Salz und wann wird die Grillsaison eröffnet?

Hallo Ihr Lieben

zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Silvester grillen wir traditionell ab. Angefangen haben wir damit, als der Große im Kindergarten war mit seinen Freunden und deren Eltern. Er ist aktuell in der 5. Klasse ;-) Wir machen das also schon 6 oder 7 Jahre. Die Freunde der Kinder wechselten schon mal, aber wir haben jedes Jahr wieder Spaß. Es gibt Glühwein... dieses Jahr habe ich weißen Glühwein selber gemacht. Denn mein Vorrat von weißem Glögg vom Möbelschweden war aus und es gibt auch dort keinen neuen mehr zu kaufen.

Also habe ich Weißwein mit 2 Nelken, 1/2 Sternanis, ein wenig Zimt, einer Bio-Orange in Scheiben und 2-3 ausgepressten Mandarinen auf den Herd gestellt und leicht erwärmt. Meine erste Besucherin kam schon ein paar Minuten früher und schon waren wir beide beim ersten Test ;-) war klar, der brauch noch braunen Zucker. 2-3 Proben später waren wir auch mit unserem Resultat zufrieden.

Jeder bringt zu unserem Abgrillen etwas mit, so daß wir neben den Würstchen und den Burgern die ich vorbereitet hatte noch viele leckere Dinge hatten.

rote Beete Carpacio
gemischter Salat mit Feta
eine Käseplatte
diverse zum Teil selbstgemachte Soßen und Dips
Käuterbaguette.

Was ich auch zu fast jedem Grillevent mache ist mein Foccacia:

500g Mehl
20g Salz
20g weißen Balsamico
50g Olivenöl
125-150g lauwarmes Wasser

Ich vermenge all dies mit dem Thermomix und knete den Teig 3-4 Minuten. Er sollte weder kleben noch "bröckeln"

Olivenöl in eine Form oder auf das Backblech. Den Teig drauf und gut Fingerdick "ausrollen". Großzügig Olivenöl (zusätzlich zu den 50g oben) darüber verteilen und mit den Fingern Dellen in die Teigplatte drücken. Dann das fast fertige Foccacia eine halbe Stunde warm stehen lassen und ignorieren.
Mit Käutern und Salz bestreuen und ca 20-25 Minuten bei 170°C backen.

Dieses Mal habe ich das mit dem Falksalt "Wild Garlic" gemacht. Es war super lecker! leider habe keine Foto machen können, denn es war innerhalb kürzester Zeit weg.

Foto: Falksalt


Und nun kommen wir zur Verlosung:
Falksalt hat mir drei Sets mit je drei verschiedenen Salzsorten zur Verfügung gestellt, die ich jetzt verlosen werde.

Wie Ihr mitmachen könnt:

Wenn Ihr Interesse habt 3x3 Dosen Falksalt zu gewinnen, denn die nächste Grillsaison klopft schon an die Tür ;-) könnt Ihr mir hier im Kommentarfeld eintragen was Ihr damit anstellen wollt ;-) denn ich habe auch noch Falksalt "Citron" & "Porcini" zuhause und hoffe auf Eure Inspirationen ;-)

Hier noch das nötige Kleingedruckte...
  • teilnahmeberechtigt sind volljährige, natürliche Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
  • Personen unter 18 dürfen nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten teilnehmen.
  • nur Einträge, die bis zum 12.3.2015 23:59h abgegeben werden, kann ich berücksichtigen.
  • ein Eintrag wird nur berücksichtigt, wenn er von einem eingeloggten User oder unter Angabe einer gültigen e-mail adresse abgegeben wird,
  • der Gewinner wird per Zufallsauswahl bestimmt
  • der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Preise wurden unentgeltlich zur Verfügung gestellt und können nicht bar ausgezahlt werden.

 Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die neue Grillsaison ...

Montag, 2. März 2015

Blogg Dein Buch - Eisprinzessin von Carla Blumberg

tja wie fange ich das nur an. Ich hatte mich bei BloggDeinBuch für dieses Ebook (Eisprinzessin von Carla Blumberg erschienen im Dotbooks Verlag beworben und dachte mir hui... endlich mal leichte Kost die Du schnell lesen kannst und dann mal eben ein paar Zeilen dazu auf schreibst.

Falsch gedacht: Die Geschichte ist mir persönlich schon zu verworren.

Sofie, die Hauptdarstellerin der Geschichte fristet Ihr Dasein in einem langweiligen Job als Telefonistin. Sie muss sich Geschichten ausdenken bevor der böse Chef sie rausschmeißt weil sie schon wieder zu spät zur Arbeit erscheint. Ihr Freundin und ihre Mutter verstehen sich super und scheinen auch manchmal miteinander gemeinsam an Sofie zu arbeiten... ich  muss gestehen, Sofie geht mir auf die Nerven und ich konnte den roten Faden im Buch nicht wirklich erkennen. Die Hauptdarstellerin ist mir zu kompliziert und erscheint mir, als wenn sie nicht wirklich erwachsen werden will.

Anscheinend lebt sie sich nur in ihrem Hobby aus und ist zufrieden damit das der Rest ihres Lebens nicht rund läuft. Dann lernt sie dort das Aktmodell Anton kennen und verliebt sich in ihn. Als dann auch noch der Exfreund Bert wieder auftaucht wird ihr alles Leben zu bunt.

Immer mal wieder tauchen auch noch die toten Großeltern auf, die im Jensseits über den Sinn des Lebens philosophieren... irgendwann hier bin ich aus der Geschichte ausgestiegen und habe den Rest des Ebooks nur überflogen.

Das Cover und der Titel haben mich zusätzlich verwirrt. Anton unser Aktmodell hat wohl auch noch ein Buch geschrieben das "Eisprinzessin" heißt und gab es übrhaupt eine Katze in dem Buch? Ich kann mich nur an den toten Hamster vom Anfang erinnern.

Leider nicht meins, sorry Carla.




Freitag, 13. Februar 2015

12 von 12 an Altweiber ...

Der Tag fing schon gut an ... das Auto macht Geräusche die nicht dahin gehören ...

die Jungs von der Werkstatt sagen: "da ist das Radlager im Ar...."
"Ja aber... ich hab doch die Käseplatte für das Buffet im Büro im Auto"
"Kein Problem, denn können wir hier auch vernichten ;-)"

... "Kommen Sie mal in einer Stunde wieder" ...

OK, Zeitplanung an die Kollegen ... "macht den Rest schon mal fertig ... der Käse kommt später"

 beim Spaziergang um den Block entdeckt ....


































gut das der Bäcker umme Ecke Frühstück anbietet...


































... rechtzeitig geschafft ... schnell ein Kaffee und die Email checken ... gut können warten.




... die anderen haben schon gut vorbereitet...  die cupcakes konnte ich später feststellen sind der Hammer


































kurz vor 11 waren wir fertig mit den Vorbereitungen.


































da ich Westfale bin, ist das bei mir das höchste der Gefühle mit dem Verkleiden ...


































der Rheinländer an sich mag es ein wenig bunter

zuhause angekommen, inkl. Besucherkind ging es dann an die Nähmaschine ... das Kostüm für Rotkäppchen musste noch fertig werden.



































das letzte Bild für diesen Post habe ich dann tatsächlich erst heute morgen gemacht ...das strahlende, glückliche Kind mit seinem Kostüm und dem bösen Fuchs (wir hatten keinen Wolf ;-).



viele andere 12 von 12 findet Ihr bei Caro 

alles liebe

michaela

Mittwoch, 21. Januar 2015

Netzwerken und vermeintlich clevere Kinder

... eigentlich war das gestern ein ganz normaler Morgen... 7:30h ging es los mit den Kindern zur Schule... anschließend bin ich weiter gefahren nach Düsseldorf und hab mich dort am Flughafen in den Stau gestellt.

Kurz vor neun war ich dann am Büro und erst dort fiel mir ein, daß Parkplätze auf dem Gelände gesperrt wurden um die letzten Reste vom Sturm Ela zu beseitigen. Ich hatte Euch ja schon Bilder davon gezeigt.

Also waren alle Parkplätze belegt ... zusätzlich auch die auf der Strasse, also noch eine extra Runde um den Block und wer Düsseldorf kennt, da gibt es so viele Einbahnstrassen das einmal um den Block dauern kann. Dann konnte ich tatsächlich 2-3 Stunden arbeiten... kurz nach elf kam ein Anruf aus der Schule... "Könnt Ihr die Kinder früher abholen? fast die Hälfte der Lehrer sind krank"

Nachdem ich dann intern alles geklärt hatte, konnte ich mir den Laptop unter den Arm klemmen und ins Homeoffice verschwinden. Im Auto kam die Nachricht... die Kinder die in der AG Reiten gehen  sind nicht betroffen ... Arrggg. Also bin ich auf direktem Weg nach Hause gefahren.

Kaum war der Rechner hochgefahren, rief die erste Mutter bei mir an... "Die von der Reitschule ist krank, kannst Du helfen die Kinder von dort zurück zur Schule zu bringen?"
wenn ich nur wüßte wo das genau ist ;-) aber auch das bekamen wir geregelt.

Bei den Großen fiel dann auch die letzte Stunde aus... also einmal um 13:30 die Kleine holen und dann um 14:40 den Großen.

Gut funktionierende Netzwerke sind das einzige was hier hilft. Ich konnte eine weitere Mutter erreichen und wir haben uns geeinigt... da ich eh schon an der Schule war habe ich ihre Tochter mitgenommen, sie holte dann eine Stunde später die Jungs ab und abends wurden die Kinder wieder getauscht.

Bevor ich wieder einen Tag mittags unterwegs nach hause bin hatte ich mich für heute vorbereitet.

Der Große bekam den Schlüssel und die Erlaubnis mit dem Bus nach hause zu fahren wenn die Schule früher aus sein sollte. Opa stand bereit falls die Kleine früher abgeholt werden müsste.

Dann kam der Anruf aus der Schule ... und ich frohlocke noch... ich bin mal gut vorbereitet... Denkste!

Der Große hatte Streit mit einem Klassenkameraden, im Verlauf hatte er wohl auch einen Stock an den Kopf bekommen. Darauf hat er sich aber so in Rage gewütet, dass er diesen Jungen "nicht mehr sehen wollte bzw. ertragen könnte". Die Lehrerin wollte das ich mit ihm spreche um ihn entweder zu beruhigen oder abholen zu kommen.
Mein Großer ist nicht doof ;-) schon nach kurzer Zeit schlug er mir vor, wenn ich ihn nicht abholen könnte, dann könnte er ja mit dem Bus fahren.

Leider musste ich ihm diesen Zahn ziehen und der Lehrerin stecken woher hier der Wind weht ... schön früh aus der Schule und dann schön vor der Glotze chillen ... oder so ähnlich ;-)

Mal schauen was heute abend bei unserem Gespräch raus kommt.

Ich werde berichten

lg

michaela 






Dienstag, 20. Januar 2015

#BlickaufsMeerstattKopfvordieWand

Fee  und Berit haben zu einem wunderschönen Post aufgerufen und ich könnte im echten Leben ständig hier sitzen egal bei welchem Wetter ... leider ist das Meer mindestens 2 Stunden entfernt und ich tue das viel zu selten...





Die ersten drei Bilder sind Cornwall am Schloss von König Artus (Tintagle) entstanden. Wir waren dort im Sommer 2011. Das letzte Bild ist bei der Kanalüberfahrt auf der Fähre entstanden.

Also schaut auf die Bilder und rennt nicht mit dem Kopp vor die Wand ... ist wirklich besser ;-)

lg

Michaela