Montag, 27. Juli 2015

Meine Kinder und die Minions

Hallo Ihr Lieben,


ich bin zurück aus dem (teilweise) kühlen Schottland und zuhause wartete ein großer Berg an Post und ein gigantischer Wäscheberg nach zwei Wochen Urlaub auf mich ;-)

Zwischen den üblichen Rechnungen waren auch zwei nette Päckchen von Random House dabei und eine liebe Überraschung von Fabulatoria ... dazu später mal mehr ;-)

Als ich das erste Päckchen geöffnet hatte, erkannten meine Kinder das Cover der Minions auf Anhieb und die CD wurde mir aus den Händen gerissen. In Großbritannien ist die Minion PR Kampange um ein vielfaches größer als hier in Deutschland. So hatten meine Kinder  keine Gelegenheit den kleinen gelben Ü-Eiern aus dem Weg zu gehen. Jeder Superstore und jeder Discounter hatte die ganzen Merchandise Produkte zum Verkauf ausgestellt... Nur wenige Sekunden später hörte ich die Stimme von Oliver Rohrbeck aus einem der Kinderzimmer und von da an waren sie fast zwei Stunden nicht mehr zu sehen. Gelegentlich hallte schallendes Lachen aus dem Zimmer ;-)

Bildrechte Hörverlag


Aber nun zur Geschichte:

Die Minions leben schon seit Anbeginn der Zeit hier bei uns auf der Erde und in den 60ern waren sie auf der Suche nach einem neuen (bösen) Herrn dem sie dienen können. Fragt mich nicht, aber irgendwie machten sich Bob, Stuart und Kevin auf den Weg und entdecken die ultimative Böse... Scarlett Overkill... und deren größter Wunsch ist es die Krone der englischen Queen zu tragen. Sie schickt die drei los und die Handlung nimmt ihren Verlauf in den Swinging Sixtees in London. Das nicht alles nach Scarletts Plan läuft ist eigentlich klar oder? Da wir auf dem Rückweg gerade einen Tag in London verbracht haben, konnten die Kinder sich Buckingham Palace, Big Ben oder die vielen anderen tollen Sehenswürdigkeiten die in der Geschichte auftauchen auch richtig vorstellen.

Wir haben den Film noch nicht gesehen, aber nach dem grandiosen Hörspiel das mittlerweile schon ein paar mal bei uns gelaufen ist, müssen wir dringend dort rein. Die Kinder lachen teilweise an anderen Stellen als ich, aber das finde ich nicht schlimm, denn solange es auch Witze für mich gibt ist so ein Kinderfilm auch bei mir gern gesehen.

Erschienen ist die CD beim Hörverlag und wer von Euch auch so viel Spaß bestellen möchte kann sich die CD hier bestellen.

Die CD wurde mir vom Hörverlag kostenlos zur Verfügung gestellt... Den Spaß hatten die Kinder auch ohne Beeinflußung.

Allen einen schönen Start in die Woche

Michaela




Donnerstag, 23. Juli 2015

Mein Körper und ich - ein Drama in unzähligen Akten

Vor einiger Zeit hat Fee über die Probleme die ihre MS Erkrankung mit ihrem Körper verursachen erzählt und hat zu einer Blogparade aufgerufen... auf diversen Blogs habe ich mittlerweile dazu schon einige gute Beträge gelesen und mir immer gedacht... Klasse Mädels! Hut ab! und ich? ich bleib weiter stumm und kann die Bloglethargie im Moment kaum überwinden.

Einen schönen Text habe ich unter anderem bei Mirtana gelesen.

Die Erkenntnis das ich dick bin ist für mich auch nicht neu, aber ich habe immer wieder ein anderes Bild von meinem Körper als er in der Realität ist.

Es gibt die guten Tage, da ist es mir egal wie die anderen Menschen mich anschauen. Ich habe ein Kleid an, in dem ich mich wohl fühle und gerne hohe Schuhe dazu. An solchen Tagen bin ich auch schön... nicht dem klassischen Schönheitsideal nach, aber dank einer selbstbewußten Ausstrahlung, fühle ich mich so und ich bekomme auch positive Reaktionen.

Dann gibt es aber auch die anderen Tage... ich gehe an einem Schaufenster vorbei und erhasche eine Blick auf mein Spiegelbild... das sind aber auch die Tage an denen die Laune nicht besonders gut ist, oder der Alltagswahnsinn meine Kinder morgens so gebremst hat das auch nach der dritten Auffoderung die Zähne nicht geputzt sind. Ich stehe mit Kaffee Handtasche und Schlüssel in der Tür und meine Kinder suchen verzweifelt die Schuhe die sie gestern an hatten. An solchen Tagen bin ich unzufrieden mit allem und fange dann zuerst bei mir selber an, denn ich bin mein eigener Mittelpunkt. An solchen Tagen komme ich auf die Idee und will mal wieder eine Diät anfangen, weil es dringend nötig ist. Aber wie ich bei Daniela gelesen habe und es aus eigener Erfahrung weiß... die helfen kurzfristig mit ein paar Kilos aus, aber wenn man sich nicht mehr an den Punkteplan von Weight Watchers hält oder abends doch wieder die Kohlehydrate ißt, dann sind schnell mehr Kilos wieder auf den Hüften als vorher.

Es gibt so viele Posts mittlerweile zu Fees erstem Beitrag, einer nach dem anderen zeigt uns nur das wir Frauen (ich hab bisher fast nur Posts von Frauen dazu gelesen) immer zu viel an uns selber zweifeln.

Wir Frauen müssen endlich lernen unseren Körper so anzunehmen wie er ist. Ich selber übe auch noch!

Ich weiß das alles und an guten Tagen, komme ich auch super damit klar ... ich bin dick, aber wenigstens überall gleichmäßig verteilt. Man kann auch dicke Körper hübsch präsentieren. Ich muss mich nicht hinter irgendeiner schlanken Schönheit verstecken (auch wenn das technisch gar nicht machbar ist ;-)...

ABER es gibt ja leider auch noch die anderen Tage und die müssen wir Frauen, muss ich (!), üben immer seltener zu zulassen und mir damit  meine gute Laune, meine Selbstachtung nicht zu verderben.

In diesem Sinne... egal ob die Winkearme wackeln oder der Po aus Versehen etwas umschubst oder irgend ein Makel der nur uns selber stört sichtbar ist! 


Ich bin dick und schön!

Michaela

Dienstag, 16. Juni 2015

12 von 12 - lazy friday

... ein ganz gewöhnlicher Freitag war das ... bis auf die Temperaturen.

Morgen erst mal arbeiten


... dann bekam ich einen Anruf von der Schule: "Keine Angst, es ist nichts passiert, aber wir haben heute Hitzefrei" .... Puh nichts passiert aber früher Feierabend machen... an einem schönen Sommertag? gibt schlimmeres...


  während die Kinder im Pool lagen,
habe ich im Schatten mit einem Buch die Füße hochgelegt


 dann gings zum Bogenschießen


zwischendurch ein klein wenig Wäsche aufhängen


zu früh beim Basketball Training, also mussten wir noch ein wenig auf dem Spielplatz warten.


während die Kinder trainingen bin ich schnell einkaufen gefahren und war auch hier wieder schneller als gedacht... also warten


 ... der saß auch einfach so rum und hat sich nicht gerührt

zum Abschluss des Tages haben wir dann noch gegrillt...

 die gegrillten Paprika sind der Knaller:

und so einfach kann man die nachmachen:

Spitzpaprika längs halbieren, entkernen und waschen
mit Kräuterfrischkäse bestreichen
geriebenen Käse drüber streuen

ab auf den Grill (bitte auf Alu betten)
wenn der gerebene Käse oben drauf geschmolzen ist sind sie fertig
... langsam wurde es dunkel und die Kleine schlief auf Papa ein ... nur der Transport ins Bett war dann ein wenig schwerer...


Alle anderen 12 von 12 findet Ihr bei Caro die immer die Fotos sammelt.

Alles Liebe
michaela


Mittwoch, 3. Juni 2015

Die Feministin in mir ...

... so ziemlich jede Frau hat im Job irgendwann mal die Situation, dass ihre Arbeit weniger wertgeschätzt wird, als die eines Mannes.

Letzte Woche war ich mal wieder in so einer Situation und war so furchtbar wütend wie selten.

Meine Arbeit! und dann versuchen zwei nette Herren meine Lorbeeren abzugreifen. Ich dache ich platze. Schlimmer wurde das dann nur noch als zwei weitere nette Männer (sorry jetzt müsst Ihr mal dran glauben) versuchen mich zu beruhigen. Sie haben nicht gesagt "ruhig Brauner" aber so fühlte ich mich. Abgestellt auf dem Ruhigstellgleis und maßlos enttäuscht warum im Jahr 2015 die Männerwelt immer noch versucht wie die Steinzeitmenschen Stärke zu beweisen, indem sie das Mammut von jemand anderem klauen.

Ich weiß nicht mal mehr ob ich mehr enttäuscht vom Mammutklauer war oder von den Pferdeflüsterern?!

Zwei Tage später kommt son Frischling daher und spricht mich auf die Frauenquote an... "Das ist doch Dein Thema Michaela"

Liebe Männer. Wir Frauen möchten das unsere Arbeit geschätzt wird, wir gehen doch auch nicht hin und geben Eure Arbeit als unsere aus. Ich mache einen guten Job und wenn damit irgendwer herumstolzieren muss, dann will ich das selber sein. (Auch wenn ich vermutlich nicht so gockeln würde). Ich bin durchaus in der Lage auf einer Großveranstaltung, mit der Führungsebene, dies selber zu präsentieren. Ich weiss nicht warum, aber erst war ich zu unerfahren um so was selber darzustellen und heute bin ich Mutter und werde nur noch darauf reduziert? HEY ich kann beides!

So liebe Männer in den Führungsebenen, Ihr müßt endlich akzeptieren, wir können eine guten Job machen und gleichzeitig eine halbwegs anständige Mutter sein. Gerade die Frauen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bereits leben, sind flexibel, interessiert, aktiv und händeln jetzt schon 5 Anforderungen gleichzeitig.


Das musste ich mal loswerden.

Michaela 

Montag, 4. Mai 2015

Ausgelost .... die zweite

und weiter gehts... zum Welttag des Buches hatte ich auch noch zwei Krimikomödien Gestiftet bzw. zur Verfügung gestellt bekommen und auch hier habe ich ausgelost... diesmal mit dem Zufallsgenerator der Seite www.echteinfach.tv

Hier sind die Auslosungen:

Moin, den Fastostsee Roman hat gewonnen:


 und über die Tante Poldi kann sich freuen:



Liebe Grüße
Michaela