Posts mit dem Label zwischendurch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zwischendurch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Juli 2018

Das schlechte Gewissen und ich

Hallo Ihr Lieben


ich versuche meinen Kindern Eigenständigkeit beizubringen. Denn in meinen Augen gibt es nichts schlimmeres als die 16jährigen die immer noch uneigenständig sind und von Mama durch die Gegend chauffiert werden .... (wir haben so ein Beispiel in der Schule... der Junge ist zwar erst 13.... so wie mein Großer, Aber Mama fährt und Mama ist super unflexibel.... abgesehen davon das ich sie nicht mag ;-)


Meine Kleine hat seit der 3. Klasse ein Schokoticket (hier der Monatsfahrschein für Schüler). Anfangs durfte sie nur fahren wenn der Große sie mitgenommen hat. Mittlerweile fährt sie regelmäßig allein.

Anfangs sagt sie mir dann sie hätte Angst allein zu fahren, aber irgendwann bekam ich raus, ihre Klassenkameradin mit der sie schon mal fährt war nicht in der Schule.... sie hat dann keine Lust allein zu fahren, dann es ist natürlich bequemer abgeholt zu werden.

Jetzt bin ich im Moment ziemlich viel unterwegs... beruflich.... weil ich eine Fortbildung mache, die nicht ganz einfach ist. Mein Mann springt hier zwar ziemlich oft ein, aber das geht nur so lange der Arbeitgeber mitspielt.

Wie machen das die Alleinerziehnenden? Dürfen die nie ausgehen oder sich weiterbilden?

Ich habe ständig ein schlechtes Gewissen! Und das muss ich endlich "loswerden".


Männer sind dann einfach mal weg... und ich hadere und glaube mein Mann und die 3 freien Tage die er sich genommen hat sind ein Opfer? Nee.... ich denke die genießen es auch mal ohne mich.

Also weg mit dem schlechten Gewissen!


Ich werde vermutlich wieder von einigen Eltern schief angeschaut, aber ich möchte nicht mehr die Mama sein, die arbeitet (diese arme Frau die arbeiten muss), sondern würde gern meinen Job gut machen und tolle Kinder erziehen... und die müssen eigenständiger sein, als das Mamasöhnchen aus der Schule.


Ich übe also weiter kein schlechte Gewissen zu haben.


LG


Michaela



Donnerstag, 7. Juni 2018

Pubertät... wer braucht das?

Hallo Ihr Lieben, 

je größer die Kinder werden desto näher rückt diese böse Zeit. Ein Zitat meiner Schwester aus dieser Zeit. "Mama, so wie Michaela will ich nicht werden!" läßt böses ahnen. Und BÄM plötzlich ist sie da.





Vor einiger Zeit komme ich nach Hause und es riecht nach Füßen. Meine beste Freundin Ina hatte mal gesagt, "Jungs stinken ein Jahr"... Da hab ich mir noch nicht viel dabei gedacht und das riechende Wesen duschen geschickt. Leider hält das nicht lange an. Am nächsten Tag das Gleiche. Diesmal öffne ich die Tür und laufe in eine "Wand". 

Der Große ist in der Pubertät. Hurra! 
Was erwartet mich?


Tagelang erschlägt uns der Geruch. Morgens wenn ich ihn wecke, muss ich das Fenster öffnen, bevor ich ihn anspreche. Ich weiß er kann nichts dafür... das sind die Hormone. 

Dann fahre ich mit im in die Drogerie und rate ihm sich ein Deo auszusuchen. Er wählt ein Sprühdeo und nun wechseln wir von der "Wand", in "übertünchte Wand" die im Umkreis von 3 Metern riecht. Yeah!

Davon haben wir jetzt ein halbes Jahr geschafft. Nun klingt er immer heiser und es wachsen Haare, da wo noch nie ein Haar zuvor gesehen wurde.

Es hat aber auch sein Gutes... in den wenigen Momenten in denen er nicht wütend oder herablassend zu seiner Schwester ist, kann man plötzlich mit ihm reden.
Kein kurzes Ja oder Nein oder Gehtso, sondern ganze Sätze mit Sinn und Verstand. Und ich muss ganz stolz sagen und auch richtig clevere Ideen. Die Momente sind noch kurz, aber es läßt hoffen.

Alles Liebe
Michaela

Dienstag, 6. Juni 2017

Wenn ich mal wieder zu viele Bananen kaufe...

.... manchmal kaufe ich Bananen und die Kinder inhalieren sie und schon am nächsten Tag kann ich neue kaufen. Dann scheinen sie mal wieder gesättigt zu sein und die Bananen liegen rum... so bald die braune Stellen bekommen, mag ich sie nicht mehr essen und muss sie anders verarbeiten.

Manchmal frieren wir sie ein und ein oder zwei Tage später gibt es Bananeneis. Schnell gemacht. gefrorene Bananen in den Thermomix oder eine andere starke Küchenmaschine und die Bananen zerkleinern. Mit Milch oder Sahne vermengen. Fertig! Das beste Eis überhaupt.

Und manchmal backen wir mit den Bananen ein leckeres Bananenbrot,




Ihr braucht:

175 g Butter
3 Eier (ich nehme immer Bio Eier)

150g (braunen) Zucker
      schaumig schlagen bis sich der Zucker aufgelöst hat

350g (Dinkel-) Mehl (gerne gesiebt)
1/2 Päckchen Backpulver
      unterheben bis ein homogener Teig entsteht
2 zerdrückte Bananen dazugeben
      in eine gefettete Kastenform geben und
1 halbierte Banane für die "Deko" oben drauf legen

150-160° Umluft (je nach dem wie Euer Backofen funktioniert) 50-60 Min backen. Bitte stäbchenprobe machn ob er durch ist und gegebenfalls abdecken damit der nicht zu dunkel wird.


Lasst es Euch schmecken

Michaela

Donnerstag, 27. Oktober 2016

Gemüsepaste selber machen

Hallo zusammen,

ich versuche so wenig wir möglich Fertigprodukte zu verwenden.... die üblichen "X"-Tütchen damit die Bolognese schmeckt.... trocknen ein in meinem Schrank. Aber eigentlich wollte ich erzählen was ich diese Woche wieder selber gemacht habe.

Kennt Ihr das, manchmal schmeckt etwas nicht richtig. Auch wenn alle Gewürze aus dem Rezept drin sind, schmeckt es nicht richtig "rund". Vor ein paar Jahren habe ich dann in einem Forum von einer Gemüsepaste gelesen. Ich weiß es gibt viele TM-hasser und fast noch mehr Liebhaber.... ich hab das tatsächlich mit meinem 17Jahre alten Gerät gemacht, aber jede Küchenmaschine die stark genug ist kann das auch ...

1/2 Knollen Sellerie
1 Stange Porree
3/4 Möhren

200g Salz

Sellerie und Möhren schälen und in kleinere Stücke schneiden, den Porree halbieren, Wurzel abschneiden und waschen.





alles klein hächseln und mit dem Salz konservieren.

Im Kühlschrank hält sich das ganze mehrere Monate und ich verwende das ähnlich wie fertige "Gemüsebrühe" von "X"

Probiert es aus und erzählt mir was Ihr davon haltet.

Lg

Michaela 







Mittwoch, 27. April 2016

Bloggen und meine "35 Stunden Woche"

Fee erzählte vor ein paar Tagen wie das für sie ist, plötzlich neben einer 40Stunden Arbeitswoche weiterhin zu Bloggen.

Ich habe ganz anders angefangen. Bei mir ist der alltägliche Wahnsinn erst aus der Idee, "dass muss doch mal einer erzählen" entstanden.

Ich arbeit seit fast 20 Jahren in ein und dem selben Unternehmen. Ich hab "hier" geheiratet und Kinder bekommen, habe gelernt wie aus der perfekten Kleinfamilie ein stressiges Familienunternehmen wurde und meine Umwelt zeigte mir:
"Bei uns läuft alles super"
"Mein Kind ist schon mit 2,5 trocken"
"Mein Kind ist das Beste in der Klasse"

und bei mir.... "Chaos regiert mein Leben", ich habe länger Windeln gekauft als andere und mein Großer ist nicht der Klassenstreber... er braucht ein wenig mehr Zeit.
 
Nach und nach habe ich dann herausgefunden, das auch bei den anderen das Leben nicht so perfekt läuft.
Das Kind mag mit 2 tagsüber troken gewesen sein, aber dafür hat er/sie bis zur 1. Klasse gebraucht bis er/sie auch nachts trocken war. Oder die Ehe der Eltern bestand schon seit Jahren nur auf dem Papier und der super Job von dem sie erzählen ist eigentlich nur ein ganz banaler Teilzeitjob im Büro....aber das erzählt niemand. Bis ich das verstanden habe, sind ein paar Jahre ins Land gezogen und habe ein schlechtes Gewissen habe, daß es bei mir nicht so rund läuft.

Ich blogge mittlerweile anders über den alltäglichen Wahnsinn, aber ich versuche hier ehrlich über Familienleben und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erzählen.

die vielen tollen Familienblogs erzählen in wunderschönen Bildern von dem perfekt durchgestylten Kinderzimmern... ich kann leider keine Bilder dort machen, weil ich schon 5 mal auf Legos getreten bin, bevor ich die Mittes des Raumes erreiche...

Da mein Großer ein ganz Gemütlicher ist, mussten wir ihm auch eine Schullaufbahn ermöglichen, die seinem Tempo genügt. Der Druck in einer klassischen Regelschule, war für ihn, aber auch alle anderen der Familie zu hoch. Also haben wir in auf einer Waldorfschule angemeldet... unsere befindet sich um Aufbau und daher muss ich da auch noch ein wenig "arbeiten".

Zuhause wartet dann noch der übliche Mama Taxi Driss und das bisschen Haushalt macht sich leider doch nicht von allein.

Also ist mein 35 Stunden Job ein wenig Erholung vom Familiendings... und das Familiending Erholung vom Job mit den Ingeniereuren ;-)

Es gibt Phasen in meinem Bloggerleben, da erzählich ich oft und regelmäßig davon...  Aber Bloggen ist nicht das allerwichtigste in meinem Leben. Anfangs habe ich bei allen Aktionen mitgemacht, weil ich dazugehören wollte zur schönen Bloggerwelt. Heute muss machmal einfach die Geschichte aus meinem Leben raus...

So versuche ich es zu halten... wenn Ihr nix hört von mir, hat der Familiendings mich erwischt.

Denn die schönsten Geschichten schreibt das Leben ;-)

Michaela



Mittwoch, 3. Juni 2015

Die Feministin in mir ...

... so ziemlich jede Frau hat im Job irgendwann mal die Situation, dass ihre Arbeit weniger wertgeschätzt wird, als die eines Mannes.

Letzte Woche war ich mal wieder in so einer Situation und war so furchtbar wütend wie selten.

Meine Arbeit! und dann versuchen zwei nette Herren meine Lorbeeren abzugreifen. Ich dache ich platze. Schlimmer wurde das dann nur noch als zwei weitere nette Männer (sorry jetzt müsst Ihr mal dran glauben) versuchen mich zu beruhigen. Sie haben nicht gesagt "ruhig Brauner" aber so fühlte ich mich. Abgestellt auf dem Ruhigstellgleis und maßlos enttäuscht warum im Jahr 2015 die Männerwelt immer noch versucht wie die Steinzeitmenschen Stärke zu beweisen, indem sie das Mammut von jemand anderem klauen.

Ich weiß nicht mal mehr ob ich mehr enttäuscht vom Mammutklauer war oder von den Pferdeflüsterern?!

Zwei Tage später kommt son Frischling daher und spricht mich auf die Frauenquote an... "Das ist doch Dein Thema Michaela"

Liebe Männer. Wir Frauen möchten das unsere Arbeit geschätzt wird, wir gehen doch auch nicht hin und geben Eure Arbeit als unsere aus. Ich mache einen guten Job und wenn damit irgendwer herumstolzieren muss, dann will ich das selber sein. (Auch wenn ich vermutlich nicht so gockeln würde). Ich bin durchaus in der Lage auf einer Großveranstaltung, mit der Führungsebene, dies selber zu präsentieren. Ich weiss nicht warum, aber erst war ich zu unerfahren um so was selber darzustellen und heute bin ich Mutter und werde nur noch darauf reduziert? HEY ich kann beides!

So liebe Männer in den Führungsebenen, Ihr müßt endlich akzeptieren, wir können eine guten Job machen und gleichzeitig eine halbwegs anständige Mutter sein. Gerade die Frauen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bereits leben, sind flexibel, interessiert, aktiv und händeln jetzt schon 5 Anforderungen gleichzeitig.


Das musste ich mal loswerden.

Michaela 

Samstag, 22. November 2014

4 Jahre der alltägliche Wahnsinn, 7 Fakten über mich und eine Ankündigung

Seit einiger Zeit schreiben einige Blogger über sich selber, nominieren weitere Blogger und ich finde es immer furchtbar interessant, wenn Menschen ihre kleinen Geheimnissen verraten und daher muss ich jetzt auch mal mit ein paar herausrücken... ihr könnt Euch bei birdylicous bedanken, daß ich jetzt dran bin ;-)
 
1 - ich steh auf bunte Heftchen und Stifte. Daher bin ich ein klassisches Hema Opfer. Ich kann fast nie dort raus gehen ohne mir ein neues Heftchen oder einen schönen Stift gekauft zu haben. Letztens war ich auch beim #HemaLateNightBlogging in Essen eingeladen und obwohl ich regelmäßig im Duisburger Hema unterwegs bin, konnte ich auch dort nicht die Finger aus den Regalen lassen. Auch an dieser Stelle noch mal Herzlichen Dank an das Hema Team für ein schönes "Doggybag" ;-) und einen sehr netten Abend.

2 - ich liebe das Meer. Mindestens einmal im Jahr muss ich die Füße ins Wasser halten (egal wie kalt das ist) sonst bin ich todunglücklich. Mein Besuch in Holland und mein Meer Ritual habe ich für dieses Jahr schon erledigt mit meiner besten Freundin im September, die leider jetzt bei München lebt und wir uns nicht mehr so oft sehen können.

3 - ich bin eine bekennende Blogowski ... die kennt Ihr noch nicht? Blogowski war mal ein Stammtisch für bloggende Pottdamen, mittlerweile ist es viel mehr. Heute ist es ein herzliches, liebes, spontanes Netzwerk. Blogowskis helfen sich gegenseitig und haben immer ein offenes Ohr untereinander. Übrigens gestern  Abend war Stammtischzeit ;-) und ich konnte leider nicht hin...

4 - ich glaub ich bin keine Heli Mom. "Aber Frau Wahnsinn, ihre Kinder sind doch auch mal krank... wie kann man denn bitte mit zwei Kindern Vollzeit arbeiten?" Für meine Kinder ist es normal, mit einem Schnüpfchen bleibt man nicht gleich zuhause und wenn man mal länger krank ist: "Mama, kann ich nicht zu Oma? da darf ich Fernseh gucken wenn ich  krank bin;-)" Ich habe den Vorteil, wenn es mal irgendwo brennt kann ich auch von zuhause arbeiten... Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in meiner Firma machbar. Und meine Mama ist eine große Stütze, auch wenn sie zu weit weg ist.

5 - ich bin ein Autopöbler. Ich fahre zwar (meist) nur Kleinwagen, weil den kann ich in Düsseldorf in jede Lücke zwängen, aber ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn man mich in meinem Kleinwagen nicht ernst nimmt. Drängler (nur weil sie ein größeres Auto fahren) werden gnadenlos angepöbelt... ich muss zwar auf der Autobahn ein wenig mehr Anlauf nehmen, aber wenn ich dann links bin, überhole ich zu ENDE...

6 - ich wäre gern ein Listenschreiber... das würde mir so manche Komplikation ersparen... Klassiker bei mir sind solche Tage... Samstag hier und Samstag da sind bei mir nicht immer der gleiche Tag, bis mir die Realität sagt hups zwei Termine gleichzeitig geht nicht! Also übe ich mich in Listenschreiben und Terminkalender füllen... bisher leider noch mit mäßigem Erfolg.

7 - mein Blog wird heute 4 Jahre alt. Eigentlich hatte ich etwas für Euch vorbereitet... aber auf Grund einiger privater Dinge bin ich nicht dazu gekommen den Post vorzubereiten... also machen wir nächste Woche sagen wir mal eine Adventsverlosung...

so nun bin ich noch dran mit dem nominieren  ;-) besser als mit dem kalten Wasser oder?

Ich würde mich freuen von diesen Bloggern ein paar Geheimnisse zu erfahren.

Gretel 
Haydee
Sunny 
Franzi und Eva
Britta
und Tine 

So, jetzt schubs ich noch mal meine Waschmaschine an und wünsche Euch ein schönes Wochenende

lg
michaela 

 

Dienstag, 16. September 2014

Zwischendrin...

wir haben seit einigen Wochen eine neu Familienkutsche ... der alte Mondeo hatte gute 330000 km auf dem Tacho und irgendwie waren die Reparaturen häufiger geworden in den letzten Monaten...

Letzte Woche war ich mit beiden Kindern unterwegs. Am Geldautomaten machte ich Halt um ein wenig Geld abzuheben. Die Kinder blieben im Auto, Auto abgeschlossen.

Hinter mir hupte es nach einiger Zeit und ich dachte mir noch wer ist denn hier zu faul die Diebstahlsicherung auszuschalten ...

ICH ;-( den unsere Famlienkutsche blinkte auch noch wild in der Gegend rum, als ich mich umgedrehte...

peinlich, peinlich wenn man das Auto nicht richtig kennt und sich über die dämlichen Anderen ärgert.

Ich versuche mich zu bessern ... weniger aufregen und mehr Ohhhhmmmmm

genießt den Tag
michaela