Mittwoch, 27. April 2016

Bloggen und meine "35 Stunden Woche"

Fee erzählte vor ein paar Tagen wie das für sie ist, plötzlich neben einer 40Stunden Arbeitswoche weiterhin zu Bloggen.

Ich habe ganz anders angefangen. Bei mir ist der alltägliche Wahnsinn erst aus der Idee, "dass muss doch mal einer erzählen" entstanden.

Ich arbeit seit fast 20 Jahren in ein und dem selben Unternehmen. Ich hab "hier" geheiratet und Kinder bekommen, habe gelernt wie aus der perfekten Kleinfamilie ein stressiges Familienunternehmen wurde und meine Umwelt zeigte mir:
"Bei uns läuft alles super"
"Mein Kind ist schon mit 2,5 trocken"
"Mein Kind ist das Beste in der Klasse"

und bei mir.... "Chaos regiert mein Leben", ich habe länger Windeln gekauft als andere und mein Großer ist nicht der Klassenstreber... er braucht ein wenig mehr Zeit.
 
Nach und nach habe ich dann herausgefunden, das auch bei den anderen das Leben nicht so perfekt läuft.
Das Kind mag mit 2 tagsüber troken gewesen sein, aber dafür hat er/sie bis zur 1. Klasse gebraucht bis er/sie auch nachts trocken war. Oder die Ehe der Eltern bestand schon seit Jahren nur auf dem Papier und der super Job von dem sie erzählen ist eigentlich nur ein ganz banaler Teilzeitjob im Büro....aber das erzählt niemand. Bis ich das verstanden habe, sind ein paar Jahre ins Land gezogen und habe ein schlechtes Gewissen habe, daß es bei mir nicht so rund läuft.

Ich blogge mittlerweile anders über den alltäglichen Wahnsinn, aber ich versuche hier ehrlich über Familienleben und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erzählen.

die vielen tollen Familienblogs erzählen in wunderschönen Bildern von dem perfekt durchgestylten Kinderzimmern... ich kann leider keine Bilder dort machen, weil ich schon 5 mal auf Legos getreten bin, bevor ich die Mittes des Raumes erreiche...

Da mein Großer ein ganz Gemütlicher ist, mussten wir ihm auch eine Schullaufbahn ermöglichen, die seinem Tempo genügt. Der Druck in einer klassischen Regelschule, war für ihn, aber auch alle anderen der Familie zu hoch. Also haben wir in auf einer Waldorfschule angemeldet... unsere befindet sich um Aufbau und daher muss ich da auch noch ein wenig "arbeiten".

Zuhause wartet dann noch der übliche Mama Taxi Driss und das bisschen Haushalt macht sich leider doch nicht von allein.

Also ist mein 35 Stunden Job ein wenig Erholung vom Familiendings... und das Familiending Erholung vom Job mit den Ingeniereuren ;-)

Es gibt Phasen in meinem Bloggerleben, da erzählich ich oft und regelmäßig davon...  Aber Bloggen ist nicht das allerwichtigste in meinem Leben. Anfangs habe ich bei allen Aktionen mitgemacht, weil ich dazugehören wollte zur schönen Bloggerwelt. Heute muss machmal einfach die Geschichte aus meinem Leben raus...

So versuche ich es zu halten... wenn Ihr nix hört von mir, hat der Familiendings mich erwischt.

Denn die schönsten Geschichten schreibt das Leben ;-)

Michaela



Mittwoch, 9. März 2016

Kinder sind ein Quell ewiger Freude...

... wer hat das gesagt?

Jedenfalls wurde gestern mein Großer auf unerklärliche Weise blind und im Laufe des Tages wurde er auf wundersame Weise wieder geheilt und ich durfte Zeuge davon sein.
 
Alles fing damit an, dass die Kleine gut gelaunt aufstand und zum Kuscheln noch ein paar Minuten zu uns kam. Ich denke das bekam der Große mit und da er das sonst macht, wenn die Kleine noch schläft, fing der Tag schon Schei... an. Öffentlich zugeben würde er das aber nie...

Nach ein paar Minuten wechselte die Kleine erst ins Bad und ging dann in sein Zimmer.... und machte dabei das Licht an.

Er schrie und tobte.... "ich bin blind! Mach sofort das Licht aus!"

Ich finde das auch unangenehm, wenn ich noch schlaftrunken bin und irgendjemand das Licht anmacht, aber mein Großer kann sich da super lange dran aufhalten.

Er tappte mit den Händen an den Wänden lang um seinen Weg zu finden und betatschte mich und seine Schwester abwechselnd "Wer bist du?"...
stolperte "unbeabsichtigt" über seine eigenen Füße.

"Mama, ich kann nicht in die Schule gehen, ich kann ja nichts sehen, geschweige den lesen."

doof ist der ja nicht ;-)

"Ja, da hast Du wohl Recht... aber dann brauchst Du ja auch kein Handy oder Tablet mehr... wenn Du nichts sehen kannst... das gebe ich dann der Kleinen"

ein Freudeschrei aus der Richtung der Kleinen!

"ähhhh... Mama, verar...t Du mich gerade?"

"NEIN, wie kommst Du denn da rauf?"




Dienstag, 23. Februar 2016

Filzworkshop am 5. März 2016

Hallo Ihr Lieben

wer schon eine Weile hier zu Besuch kommt kennt meine Ankündigungen zu den Filzworkshops im Rahmen von Dawandas Langer Nacht des Selbermachens. Während dieser Abende wurden wir angesprochen warum wir das nicht öfter machen.

Nach einigen Recherchen und Gesprächen in der Schule konnte wir die Vorstände überzeugen, daß wir das auf dem Gelände der GWSD (Ganztagswaldorfschule Duisburg) machen können.
das Huhn das lange aussah wie eine von dem Möwen aus Nemo .... Meins, Meins, Meins

Das Geld was wir einnehmen wandert nicht in unsere Tasche, sondern kommt dem Aufbau dieser relativ neuen Schule zu Gute.

der Osterhase ist schon früh dieses Jahr unterwegs

Lange Rede kurzer Sinn:

Hiermit möchte ich Euch einladen zum Workshop Frühlingsfilzen am 5. März an der Ganztagswaldorfschule Duisburg.


Der Workshop startet um 18 Uhr und dauert ca 2,5 Stunden. Wir freuen unsv wenn wir Euch begrüßen dürfen.


LG
Michaela




Freitag, 5. Februar 2016

Wer zur Hölle ist Smaug?

... das habe ich gedacht als mein Sohn Mitte letzer Woche mir sagte...

"Mama, Karneval geh ich als Smaug"


Dank Herrn Google und seiner Bildersuche wußte ich was mir drohte. Denn mein Sohn sagt was er sein möchte und die doofe Mama setzt das um. Blöd wie ich bin, fing mein Gehirn an direkt nach einer Lösung zu suchen. Ich kann da nicht anders ... und fragt mich nicht warum das so ist.

Bei Pinterest kamen bei DIY Kids Dragon .... ganz niedliche Kreationen heraus, aber meiner ist ja schon Groß und da kann ich so gar nicht mehr mit niedlich kommen.

Irgendwann entdeckte ich dann diesen Blog mit Etsy Shop. Freitag und Samstag habe ich alle Einzelteile besorgt für beide Kostüme...denn die Kleine wollte Hund werden.

Mein Plan war... Sonntag zwei oder drei Stunden basteln mit dem Großen und ich bin fertig... ein Plan halt.... NICHT Realität. Sonntag abend klebten all meine Finger aneinander und die Kleberreste waren bis Montag nicht abzuwaschen. Montag abend ging es mit neuem Mut weiter.... ähnliches Ergebnis wie am Sonntag abend. Aber am Dienstag, da wurde ich fertig mit dem Oberteil des Kopfes. Den Unterkiefer habe ich meinem Sohn ausgeredet, weil er sonst überhaupt nichts essen kann bei der Party. Aus einer Filzdecke des Möbelschweden musste ich noch den Drachenschwanz und die Flügel nähen / schneiden. Und die Ohren vom Hund fehlten auch noch.

Donnerstag Morgen wurde dann schnell gebacken für diese Party in der Schule und dann habe ich meine Kinder geschminkt und dem Großen die Krallen angeklebt und schwarz lackiert.

"Voll unpraktisch diese Dinger! damit kannste nix anpacken"

Also an alle echten Fans.... dies ist nicht Smaug und ich hab auch nicht versucht ihn zu kopieren, aber ich hab versucht für meinen Sohn einen roten, unniedlichen Drachen zu basteln.


So erst mal ein schönes Wochenende und nächsten Montag gehts dann zum Straßenkarneval in Duisburg.

LG
michaela

Montag, 1. Februar 2016

Neues aus dem Kinder Universum

Das mein Sohn und sein Handy wahlweise mich in den Wahnsinn treiben oder uns unheimliche Freude bereiten habe ich schon das ein oder andere mal erzählt.

Vor ein paar Wochen kam der Große mit dem komischen Blick "Mama wir müssen mal reden" zu mir. All meine Antennen ahnten Böses.

"Duhu... Mama?!"
"Jaaaa?!!! Was?"
"Mein Handy.... also.... ich bin ja heute mit dem Bus nach hause gefahren... weißt Du, also das Handy wollte ich zuhause an das Stromkabel legen... also..."
"Schatz komm mal auf den Punkt"
"Ja also..." (Augenrollen meinerseits.... wann sagt er endlich was Sache ist?)
"es ist weg"
"Wie weg?"

Wir haben dann gemeinsam versucht es rauszufinden wann er sich das letzte Mal bewußt an das Handy erinnern kann und wo er überall an dem Tag war.

Also habe ich über mehrere Wochen das Fundbüro der Stadt, die Verkehrsbetriebe, die Schule und die Betreiber der Sporthalle angerufen, angemailt etc.

Niemand fand dieses Ding. S3 Mini mit Riss (! wer behält sowas?) im Glas und Star Wars Cover...

Wochenlang haben wir unser Kind dann darben lassen. Kein neues Handy. Wer halt nicht auf seine Sachen aufpasst... also fuhr er auch nicht mit dem Bus sondern beschwerte sich nur wenn wir die Kleine so spät abgeholt haben.

Irgendwann gab es dann eine neue SIM Karte und wir haben mein erstes Smartphone rausgeholt mit Android 2.1 oder so drauf... sieht aus wie ein Smartphone... ließ sich aber nix mehr installieren... aber Fall- und Wassergeschützt ;-)

Zwei Tage später kommt der Große ganz aufgeregt aus dem Schulgebäude gerannt... "Mama du musst in das Büro... da liegt mein altes Handy und die wollen das Du bestätigst das das meins ist."

...eingewickelt in ein Taschentuch, dreckig und naß lag es da... mit Riss in der Scheibe und dem Star Wars Cover....

Zzuhause wurde es grob von außen gereinigt und drinnen konnte man Kondenswasser sehen ...

Die Zweifel sind groß ob man das noch retten kann,aber manchmal muss ich ja noch was ausprobieren bevor ich mich geschlagen gebe... Youtube hat manchmal tolle Tipps auf Lager,
Alle Handyteile in einen Beutel mit Reis und 48 Stunden warten...

und ob ihr es glaubt oder nicht

Irgendwann hab ich dann auch mal angerufen... ich habe mit Ihm geredet aber keine Antwort bekommen... das Mikrofon hat es doch dahin gerafft.

Eigentlich das ideale Telefon... Ich sage was Sache ist und der Große kann keine Widerworte geben!

So nun muss ich mich wieder auf die Kostümvorbereitung für Karneval stürzen.... der Große will als Smaug gehen. Stay tuned ...

LG

Michaela